Wohlfühlen in Horneburg!
Die besondere Pflegeeinrichtung, in der die Individualität jedes einzelnen wichtig ist.
Ambulante Pflege
Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause und pflegen Sie nach Ihren Wünschen: Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Horneburg über Hollern-Twielenfleth bis nach Buxtehude und Stade.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM AUF EINEN BLICK:
- Pflegewohngemeinschaft im Seniorenhaus Horneburg (Alternative zum herkömmlichen Pflegeheim)
- Häusliche Krankenpflege
- Ambulante Pflege
- Verhinderungspflege im Seniorenhaus Horneburg
- Urlaubspflege im Seniorenhaus Horneburg
- Tagespflege im Seniorenhaus Horneburg
- Tagespflege in Hollern-Twielenfleth
WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF.

Jetzt Termin vereinbaren:
Veronika Gutschmidt
Leitung
Verwaltung
Pflegewohngemeinschaft
In den kleinen Pflegewohngemeinschaften werden unsere Seniorinnen und Senioren von qualifizierten Pflegefachkräften kompetent und einfühlsam betreut. Gleichzeitig wird ihre individuelle Eigenständigkeit gefördert, damit sie ihren Alltag nach eigenen Vorstellungen mitgestalten können.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in vier kleinen Pflegewohngemeinschaften von maximal 12 Personen zusammen. Sie werden von qualifiziertem Fachpersonal pflegerisch betreut. Dabei stimmen wir die Pflege- und Betreuungsleistungen individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen und Wünschen ab. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Gedanke, die Eigenständigkeit des pflegebedürftigen Menschen so weit wie möglich zu fördern und ihm dort Unterstützung zu geben, wo er Hilfe benötigt. Um die bestmögliche Betreuung der Seniorinnen und Senioren zu gewährleisten, werden unsere Pflegekräfte regelmäßig geschult.
Das Seniorenhaus Horneburg verfügt über modern ausgestattete Einzelzimmer unterschiedlicher Größen sowie Pflegeapartments. Die Zimmer werden möbliert vermietet. Eigene Möbel dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Die Zimmer haben jeweils ein eigenes Duschbad inklusive 24-Stunden-LED-Sicherheitsbeleuchtung und Telefon, Internetanbindung, SAT-Anschluss sowie elektrische Rollläden.
Die Mahlzeiten werden in den jeweiligen Wohnküchen zubereitet und dort auch eingenommen (Es wird täglich frisch gekocht!). Dabei wird auf eine seniorengerechte, gesunde Ernährung unter Einbeziehung der regionalen Spezialitäten geachtet. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner werden ausdrücklich dazu ermuntert, in der Küche mitzuhelfen und eigene Ideen und Wünsche bei der Essenszubereitung einzubringen. So entsteht in ihnen ein Gefühl des „Noch-gebraucht-Werdens“ und „Mitmachen-Dürfens“. Auch mit unserem vielfältigen Angebot an Freizeitaktivitäten, vom gemeinsamen Singen, Malen und kreativen Gestalten bis hin zum Gedächtnistraining, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, am Leben teilzuhaben und ihr Tagesprogramm nach ihren Vorstellungen mitzugestalten.
Ambulante Kurzzeitpflege
Diese umfasst die Pflege im Seniorenhaus für max. 42 Tage im Jahr. Die Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, wenn die Pflege zu Hause vorübergehend nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden kann, z.B. nach Krankenhausaufenthalt oder während des Urlaubs der Angehörigen.
Die Verhinderungspflege ist ideal für pflegende Angehörige, die eine „Auszeit“ benötigen oder in den Urlaub fahren möchten. Für die Verhinderungspflege stehen feste Zimmer zur Verfügung, so dass Sie Ihren Jahresurlaub auch verlässlich planen können. Daher ist frühes Anmelden ratsam.
Es sind Höchstgrenzen zu beachten.
Tagespflege
Die Tagespflegeeinrichtung ist eine Zwischenstufe zwischen der häuslichen Versorgung und der Pflege im Seniorenhaus. Sie bietet pflege- und hilfebedürftigen Menschen Unterstützung und den pflegenden Angehörigen Entlastung.
In unserer Tagespflegeeinrichtung werden die Seniorinnen und Senioren von 8 Uhr bis 16 Uhr gut betreut. Sie werden mit unserem hauseigenen Fahrdienst von zu Hause abgeholt und abends wieder heimgebracht (auch rollstuhlgerecht).
Tagesgästen bietet sich die Möglichkeit, an allen angebotenen Aktivitäten wie z.B. Sitztanz, Spiele spielen, kreatives Gestalten oder Gedächtnistraining teilzunehmen. Die Plätze in der Tagespflegeeinrichtung können von Montag bis Freitag oder auch nur für einzelne Tage gebucht werden. Aufgenommen werden Seniorinnen und Senioren der Pflegegrade 0 bis 5. Durch die Tagespflege, mit professioneller Betreuung und Essensversorgung, werden die pflegenden Angehörigen zeitweise von ihren Aufgaben entlastet und wissen, dass sich ihre Lieben in guten Händen befinden. Die Tagesplätze sind begrenzt – daher bitte rechtzeitig bewerben.

Jetzt Termin für Schnuppertag vereinbaren:
Julita Brüst
Pflegedienstleitung
Tagespflege Horneburg

Jetzt Termin für Schnuppertag vereinbaren:
Magdalena Brzezicka
Pflegedienstleitung
Tagespflege Hollern-Twielenfleth